Vielleicht haben Sie schon von dem Hype um ChatGPT gehört. Aber was genau ist dieses neueste Tool in der Welt der generativen künstlichen Intelligenz (KI)?
In diesem Artikel stellen wir ChatGPT und die Technologie dahinter vor. Wir gehen auch auf seine Funktionen und Einschränkungen ein und geben einige Tipps, wie es verwendet werden sollte (und vielleicht auch nicht).
Wenn Sie ChatGPT in der Praxis anwenden möchten, beginnen Sie mit dem einstündigen Kurs Use Generative AI as Your Thought Partner, der von Coursera CEO Jeff Maggioncalda geleitet wird.
Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz von OpenAI, der es den Benutzern ermöglicht, mit ihm in einer Weise zu kommunizieren, die eine natürliche Konversation imitiert. Als Benutzer können Sie Fragen stellen oder Bitten in Form von Aufforderungen äußern, und ChatGPT wird darauf antworten. Das intuitive, einfach zu bedienende und kostenlose Tool hat bereits an Popularität gewonnen, unter anderem als Alternative zu herkömmlichen Suchmaschinen und als Werkzeug für KI-Schreiben.
Was bedeutet GPT?
Das „GPT“ in ChatGPT ist die Abkürzung für Generative Pre-Trained Transformer. In der künstlichen Intelligenz bezieht sich Training auf den Prozess, einem Computersystem beizubringen, Muster zu erkennen und Entscheidungen auf der Grundlage von Eingabedaten zu treffen, ähnlich wie ein Lehrer seinen Schülern Informationen vermittelt und dann überprüft, ob sie diese verstanden haben.
Ein Transformator ist eine Art neuronales Netz, das darauf trainiert ist, den Kontext der Eingabedaten zu analysieren und die Bedeutung der verschiedenen Teile der Daten entsprechend zu gewichten. Da diese Art von Modell den Kontext lernt, wird es häufig in der natürlichen Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) verwendet, um Text zu erzeugen, der der menschlichen Handschrift ähnelt. (In der künstlichen Intelligenz ist ein Modell ein Satz mathematischer Gleichungen und Algorithmen, die ein Computer verwendet, um Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Lesen Sie hier mehr über einige gängige Modelle für maschinelles Lernen).
Während ältere KI-Chatbots Fragen mit detaillierten Antworten beantworten konnten, verwendet ChatGPT ein Dialogformat, das es ihm ermöglicht, Folge- und Klärungsfragen zu beantworten und unangemessene oder gefährliche Anfragen (z. B. Fragen zu illegalen Aktivitäten) zu erkennen und abzulehnen.
Wie Sie ChatGPT für Ihre Arbeit nutzen können

Wenn Sie die Funktionen, Grenzen und Risiken der generativen KI genau kennen, wird sie zu einem leistungsstarken Werkzeug, das Ihnen Zeit und Energie spart. Das Wissen, wie man effektiv mit ChatGPT oder einem generativen KI-Modell kommuniziert, wird als Prompt Engineering bezeichnet.
Sehen Sie sich dieses Video der beliebten Spezialisierung Prompt Engineering derVanderbilt University an, um Prompt Engineering in Aktion zu sehen:
Jeden Tag entstehen neue Anwendungsfälle; hier sind nur einige Möglichkeiten, wie Sie ChatGPT (oder ein anderes generatives KI-Modell) in Ihre tägliche Arbeit integrieren können:
- Forschung betreiben.
Auch wenn ChatGPT einige wichtige Funktionen von Google und anderen Suchmaschinen vermissen lässt (vor allem wenn es darum geht, Attributionen leicht sichtbar und zugänglich zu machen), kann es ein nützlicher Ausgangspunkt für die Durchführung von Recherchen sein. Hier sind zwei Beispiele:


- Überwinden Sie Ihre Schreibblockade.
Wenn Sie jemals Schwierigkeiten hatten, ein Schreibprojekt in Angriff zu nehmen, weil Sie auf eine leere Seite starrten, sind Sie nicht allein. Je nachdem, woher Ihre Schreibblockade kommt und was Sie erreichen wollen, können Sie ChatGPT nutzen, um die Trägheit zu überwinden:
- Bringen Sie Ihre Kreativität mit generierten Schreibanregungen in Schwung.
- Erstellen Sie eine Gliederung aus den wichtigsten Punkten, die Sie aufnehmen möchten. Schreiben Sie einen ersten Absatz, auf dem Sie aufbauen können. (Sie können ihn später überarbeiten oder löschen).
- Finden Sie das Wort, das Ihnen auf der Zunge liegt. 3.

- Verstärken Sie einen vorhandenen Text.
Sie können einen bestehenden Text in ChatGPT eingeben und das Programm bitten, Passivsätze, sich wiederholende Sätze oder Wortverwendungen oder grammatikalische Fehler zu erkennen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie in einer Sprache schreiben, die nicht Ihre Muttersprache ist.
- Code schreiben und debuggen.
ChatGPT ist nicht nur zum Schreiben von Text geeignet. Sie können es auch benutzen um
- die Funktionalität von unbekanntem Code zu erklären
- Standardcode zu erzeugen, auf dem man aufbauen kann
- Fehler in existierendem Code zu identifizieren
- Hinzufügen von Kommentaren zu vorhandenem Code für bessere Lesbarkeit und Zusammenarbeit
- Randfälle zu identifizieren, in denen Ihr Code versagen könnte
- Schlüsselwörter für Blogbeiträge oder Marketingkampagnen zu generieren.
Die Verwendung eines Transformationsmodells (das „T“ in ChatGPT) macht ChatGPT zu einem guten Tool für die Keyword-Recherche, da es verwandte Begriffe auf der Grundlage von Kontext und Assoziationen generieren kann (im Gegensatz zu dem eher linearen Ansatz traditioneller Keyword-Recherche-Tools). Sie können auch eine Liste von Schlüsselwörtern eingeben und diese entsprechend Ihrer Suchabsicht klassifizieren.

- lange Dokumente zusammenfassen oder komplexe Konzepte erklären.
ChatGPT kann schnell die wichtigsten Punkte langer Artikel zusammenfassen oder komplexe Ideen auf eine Weise erklären, die leichter zu verstehen ist. Dies kann eine Zeitersparnis sein, wenn Sie versuchen, sich in einem neuen Fachgebiet zurechtzufinden, oder wenn Sie während Ihres Studiums Hilfe bei einem komplizierten Konzept benötigen.

Wie funktioniert ChatGPT?
ChatGPT verwendet Natural Language Processing (NLP), eine KI-Technologie, die sich mit dem Verstehen, Analysieren und Erzeugen von menschenähnlicher Sprache beschäftigt. Das große Sprachmodell (LLM) wurde mit einer Kombination aus zwei Haupteingaben trainiert:
- Einer großen Menge an Beispieltexten, die bis Ende 2021 aus Webseiten und Programmcode extrahiert wurden.
- Konversationen, die von echten Menschen geführt wurden, die die gewünschten Antworten auf vorgegebene Aufforderungen zeigten und dann die Ausgaben des Modells nach der Qualität der Antwort klassifizierten.
Gelegentliches menschliches Feedback für ein KI-Modell ist eine Technik, die als bestärkendes Lernen aus menschlichem Feedback (reinforcement learning from human feedback, RLHF) bekannt ist. Der Einsatz dieser Technik kann zur Feinabstimmung eines Modells beitragen und sowohl die Sicherheit als auch die Zuverlässigkeit verbessern.
Eigenschaften und Grenzen von ChatGPT (und anderer generativer KI)
ChatGPT stellt einen spannenden Fortschritt in der generativen KI dar und verfügt über eine Reihe von Funktionen, die bei durchdachtem Einsatz dazu beitragen können, bestimmte Aufgaben zu beschleunigen. Sie hat aber auch ihre Grenzen. Um diese Technologie optimal nutzen zu können, ist es wichtig, sowohl die Funktionen als auch die Grenzen zu verstehen.
Funktionen von ChatGPT
- Einige der Funktionen von ChatGPT sind Generierung von menschenähnlichem Text, der den Stil und die Struktur der Eingabedaten imitiert
- Generierung einer Antwort auf eine vorgegebene Aufforderung oder einen eingegebenen Text. Dies kann das Schreiben einer Geschichte oder die Beantwortung einer Frage beinhalten.
- Text in mehreren Sprachen zu erzeugen
- den Stil des generierten Textes ändern (z.B. formell oder informell)
- Klärende Fragen stellen, um die Intention der Eingabedaten besser zu verstehen
- mit einem Text zu antworten, der zum Kontext des Gesprächs passt, z. B. indem Folgeanweisungen gegeben werden oder Verweise auf frühere Fragen verstanden werden.
Andere generative KI-Modelle können ähnliche Aufgaben mit Bildern, Tönen und Videos ausführen.
Grenzen und Risiken von ChatGPT

ChatGPT ist ein mächtiges Werkzeug, aber es hat auch seine Grenzen. Erstens haben diese Arten von Transformationsmodellen nicht die Fähigkeit, mit gesundem Menschenverstand zu argumentieren. Dies kann zu einer eingeschränkten Fähigkeit führen, mit Komplexität, Nuancen und Fragen im Zusammenhang mit Emotionen, Werten, Überzeugungen und abstrakten Konzepten umzugehen. Diese Einschränkungen können sich auf verschiedene Weise äußern:
Sie verstehen die Bedeutung des von ihnen produzierten Textes nicht. Auch wenn einige Ausgaben von ChatGPT menschlich klingen, ist das Modell nicht menschlich. Dies hat einige Konsequenzen. Es ist möglicherweise nur begrenzt in der Lage, Nuancen, Mehrdeutigkeiten oder Dinge wie Sarkasmus oder Ironie zu erkennen. Noch problematischer ist vielleicht, dass es Texte erzeugen kann, die plausibel klingen, aber falsch oder sogar unsinnig sind. Außerdem kann es den Wahrheitsgehalt seiner Ausgabe nicht überprüfen.
Es kann voreingenommene, diskriminierende oder beleidigende Texte erzeugen. Ein Sprachmodell wie ChatGPT ist nur so gut wie seine Eingabedaten. Dieses Modell wurde mit großen Mengen von Textdaten aus dem Internet trainiert, einschließlich verzerrter Eingaben. Wenn die Daten, mit denen das Modell trainiert wurde, verzerrt sind, kann sich dies im generierten Text widerspiegeln. Erfahren Sie mehr über KI-Ethik und warum sie wichtig ist.
Die Antworten basieren möglicherweise auf veralteten Informationen. Das Modell hat nur begrenztes Wissen über Ereignisse nach 2021 und ist nicht mit dem Internet verbunden. Wenn Sie zum Beispiel ChatGPT verwenden, um Code zu generieren, könnte es auf veralteten Beispielen basieren, die nicht mehr den modernen Cybersicherheitsstandards entsprechen.
Die Ausgabe kann formelhaft sein. ChatGPT kann Texte erzeugen, die bereits existierenden Texten ähneln, die für die übermäßige Verwendung bestimmter Phrasen bekannt sind. Dies kann dazu führen, dass sich der Text flach und einfallslos liest oder im Extremfall ein Plagiat oder eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
Das Werkzeug ist nicht immer verfügbar. Die explodierende Popularität von ChatGPT hat zu einigen Kapazitätsproblemen geführt. Wenn die Server überlastet sind, kann es sein, dass Sie die Meldung „ChatGPT ist überlastet“ erhalten.