UX-Designer können KI nutzen, um ihre Prozesse zu verbessern. Erfahren Sie mehr darüber, wie UX-Designer KI nutzen können, um ansprechende Designs für Benutzer zu erstellen.
Es ist kein Geheimnis, dass künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise verändert, wie wir Produkte und Dienstleistungen gestalten. Aber wussten Sie, dass UX-Designer KI-Praktiken integrieren können, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern oder zu beschleunigen?
Manche mögen sich fragen, ob KI so nützlich sein wird, dass sie unsere Arbeit ersetzen wird. Die Realität ist, dass die Gestaltung einzigartiger Nutzererfahrungen echte Kreativität, Innovation und Einfühlungsvermögen erfordert, die KI einfach nicht ersetzen kann. KI kann keine Workshops moderieren oder Stakeholdern eine überzeugende Geschichte erzählen. Das heißt aber nicht, dass KI den Prozess eines UX-Designers nicht verbessern kann.
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von KI auf das UX Design, wie Sie KI einsetzen können, um Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und welche KI-Tools Sie im UX Design Prozess einsetzen können.
Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz (KI) auf das UX Design?

KI wird im UX-Design eingesetzt, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und das Nutzerverhalten vorherzusagen. Sie kann häufig Ideen, Skizzen oder Personas generieren, die Designer zur Erstellung von Mockups und Prototypen verwenden können.
Da KI im Wesentlichen auf der Grundlage des menschlichen Gehirns trainiert und so programmiert ist, dass sie unsere eigenen Verhaltensmuster simuliert, kann sie eine effiziente Datenerfassung und -analyse ermöglichen und bestimmte Teile des UX-Designprozesses beschleunigen. Derzeit fungiert KI im UX-Design als Assistent, kann aber keine einzelne Funktion so gut ausführen, dass sie den Menschen ersetzen könnte.
5 Möglichkeiten, KI zur Verbesserung des UX-Designs einzusetzen
Hier sind einige Möglichkeiten, wie UX-Designer KI einsetzen können, zusammen mit den KI-Tools, die diese Tipps und Tricks unterstützen.

- Nutzertests durchführen
Qualitative User Experience Forschung kann nicht durch KI und Maschinen ersetzt werden, aber bestimmte Arten von User Experience Forschung und Tests können verbessert werden. Mit Tools wie Maze können Nutzertests an Prototypen durchgeführt werden, um quantitative Daten wie Verweildauer, Klickraten und Heatmaps zu erfassen. UserTesting hat auch ein neues KI-gestütztes Tool auf den Markt gebracht, das Designern und Forschern hilft, sich wiederholende Aufgaben zu rationalisieren und Daten effizienter zu synthetisieren.
KI-Tools: Maze, Visualeyes, UserTesting AI
- Brainstorming von Ideen und Konzepten
Eine der besten Möglichkeiten, wie KI den UX-Design-Prozess unterstützen kann, ist das Brainstorming von Ideen und Konzepten. Unabhängig davon, ob Sie ein Szenario oder bereinigte (von persönlichen Informationen befreite) Daten zur Verfügung stellen, können KI-Tools wie ChatGPT oder DALL-E das Gedächtnis bei der Entwicklung von Konzepten stimulieren.
Im Design Thinking gibt es das Double Diamond Framework. Ein Diamant steht für das Problem, der andere für die Lösung. Die Diamanten erweitern sich, um Möglichkeiten zu erkunden, und verengen sich, um Entscheidungen zu treffen. In den vier Phasen “Entdecken”, “Definieren”, “Entwickeln” und “Ausliefern” kann KI das Brainstorming für den “Entdeckungsteil” des Problems und den “Entwicklungsteil” der Lösung unterstützen.
KI-Werkzeuge: ChatGPT, DALL-E, Vas
- Erstellung von Benutzer-Personas
KI kann Designer bei der Entwicklung von Personas unterstützen, indem sie analysiert, was Nutzer in Diskussionsforen und Social-Media-Kanälen sagen. Diese Erkenntnisse werden mit bereits existierenden Benutzern kombiniert, um Benutzer-Personas zu erstellen, die UX-Designer bei der Überarbeitung ihrer Designs im Hinterkopf behalten können.
KI-Tool: Smartone, Delve AI
- UX Schreiben
In der Disziplin UX Design gibt es nicht nur Designer, Forscher und Strategen. Es gibt auch Content-Designer, die manchmal mit dem Schreiben von UX-Texten betraut werden, d. h. mit der Erstellung funktionaler und zielgerichteter Texte, die für SEO und Nutzer optimiert sind. In zunehmendem Maße können KI-Tools wie Writer dabei helfen, Beispiele für UX-Texte auf der Grundlage des eingegebenen Kontexts und der eingegebenen Informationen zu liefern.
KI-Tools: Writer, Copy.ai, Jasper
- UI und Branding verbessern
Es gibt KI, die UX-Designern, die sich oft mehr auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität als auf Ästhetik konzentrieren, dabei helfen kann, Elemente der Benutzeroberfläche (UI) zu integrieren, um Farben, Logos und Typografie in ihre Designs zu integrieren. KI kann Designern helfen, die richtigen Farben oder Schriftarten auszuwählen, um ihre Entwürfe aufzuwerten.
KI-Tools: Uizard, Adobe Sensei, Midjourney
Die Zukunft von KI im UX Design

Während sich KI-Technologien in rasantem Tempo weiterentwickeln, stellen sich Menschen aller Disziplinen die Frage nach ihrem Zweck und Potenzial. Die Sorgen und Ängste rund um KI-Ethik und Voreingenommenheit im UX-Design bleiben die gleichen – wie wird sich KI auf das Sammeln von Nutzerdaten auswirken und welche Konsequenzen hat das für Plagiate? Es gibt eine Fülle von KI-basierten Tools, die speziell für UX-Designer (und verwandte Bereiche wie Content Design und UX-Forschung) entwickelt wurden, und es kommen ständig neue hinzu.
Während wir weiter mit KI im UX-Design experimentieren, sollten wir nicht vergessen, dass diese Disziplin in hohem Maße von menschlichen Daten und Fähigkeiten abhängt, die KI nicht einfach reproduzieren kann. Von der Auswahl der besten Textfarbe für Schaltflächen bis hin zum Prototyping eines neuen Webangebots für Wähler – die Gestaltung ansprechender Nutzererlebnisse erfordert Einfühlungsvermögen und Feingefühl, die nur Menschen besitzen. Maschinen können diese Eigenschaften nicht ersetzen, daher sind UX-Design-Berufe nach wie vor relevant.
Bauen Sie generative KI-Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen auf und nehmen Sie mit der GenAI Academy an der größten technologischen Revolution seit dem Internet teil, um Ihre Mitarbeiter mit den Fähigkeiten auszustatten, produktiver und innovativer zu sein. All dies und noch viel mehr ist möglich, wenn Sie sich bei Coursera for Business anmelden, einem Programm, das darauf ausgerichtet ist, Mitarbeiter zu qualifizierten Führungskräften auszubilden und zu entwickeln.