Skip to content

KI-Entwickler Karriereleitfaden und Fahrplan

KI-Entwickler Karriereleitfaden und Fahrplan

Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte einer Karriere als KI-Entwickler, einschließlich des Hintergrunds und der Fähigkeiten, die Sie benötigen, und der typischen Schritte auf dem Karriereweg eines KI-Entwicklers, um herauszufinden, ob dies die richtige Berufswahl für Sie ist.

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein weites Feld der Informationstechnologie, das verschiedene Technologien umfasst, darunter die Verarbeitung natürlicher Sprache und maschinelles Lernen, die es Maschinen ermöglichen, zu „lernen“ und in menschenähnlicher Weise zu handeln. Obwohl sich die Definitionen mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie ändern, wird sie von Experten häufig auf zwei Arten definiert:

  • Enge KI, manchmal auch als „schwache“ KI bezeichnet, bietet in der Regel Funktionen, die auf Effizienz ausgerichtet sind. Beispiele hierfür sind digitale Assistenten wie Amazon Alexa oder Google Home.
  • Allgemeine KI, manchmal auch als „starke“ KI bezeichnet, bezieht sich auf Technologien, die Computer und digitale Geräte in Maschinen verwandeln, die durch kreative und abstrakte Prozesse denken können – eine Technologie, die noch nicht existiert.

Der Markt für KI wächst stark und nimmt weiter zu. Laut Statista wird der Sektor zwischen 2020 und 2030 exponentiell auf bis zu 2 Billionen US-Dollar wachsen. Dieses Wachstum deutet auf vielversprechende Berufsaussichten in diesem Bereich hin – gute Nachrichten für alle, die eine Karriere als KI-Entwickler in Betracht ziehen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Rolle zu erfahren, einschließlich der täglichen Aufgaben, wie sie sich von ähnlichen Positionen unterscheidet und welches durchschnittliche Gehalt Sie erwarten können.

Was ist ein KI-Entwickler?

KI-Entwickler verwenden Programmiersprachen wie Python und R, um KI-Algorithmen in Softwareanwendungen zu integrieren. In dieser Funktion schreiben Sie Code, testen ihn und stellen ihn bereit. Außerdem konvertieren Sie Programmierschnittstellen für maschinelles Lernen (ML) und machen sie für bestehende Software zugänglich. Häufig arbeiten Sie auch mit KI-Modellen, neuronalen Netzen und Algorithmen für maschinelles Lernen.

Was macht ein KI-Entwickler?

Bevor Sie entscheiden, ob dieser Beruf für Sie in Frage kommt, ist es hilfreich, sich einen Überblick über die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu verschaffen. Was Sie als KI-Entwickler tun werden, hängt von Ihrem Arbeitgeber ab, aber Sie können die folgenden allgemeinen Aufgaben erwarten:

  • Sie arbeiten im IT-Team: Die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Wahrscheinlich nehmen Sie an Strategie- und Designbesprechungen teil, helfen bei der Planung und führen nach Projekten Überprüfungen durch.
  • Programmieren: Sie werden Zeit damit verbringen, KI-Programme zu programmieren und mit KI-Modellen und -Algorithmen zu arbeiten. Als KI-Entwickler können Sie Algorithmen erstellen, testen und implementieren und KI-basierte Systeme entwickeln. Letztendlich ist es Ihr Ziel, KI-Lösungen zu entwickeln, um spezifische Geschäfts- oder Verbraucheranforderungen zu erfüllen.
  • Anderen helfen, KI zu verstehen und zu nutzen: Sie werden wahrscheinlich andere anleiten, die von Ihnen entwickelten Lösungen zu nutzen. Sie werden KI-Software, -Anwendungen und -Programme anderen Teammitgliedern, Anwendungsnutzern und Führungskräften erklären. Möglicherweise schulen Sie auch andere Mitarbeiter in der Implementierung von KI-Systemen.

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen diesem Beruf und ähnlichen Berufen. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen KI-Entwicklern und KI-Ingenieuren, Softwareentwicklern und Datenwissenschaftlern erläutert.

  1. KI-Entwickler vs. KI-Ingenieur

KI-Entwickler benötigen gute Programmierkenntnisse, um Algorithmen und KI-Anwendungen zu entwickeln. Sie arbeiten häufig mit anderen zusammen, z. B. mit Datenwissenschaftlern, um Lösungen für spezifische Geschäftsprobleme zu entwickeln. KI-Ingenieure hingegen konzentrieren sich auf die Entwicklung und Bereitstellung, wofür eine solide Grundlage in der Systeminfrastruktur und -architektur erforderlich ist. KI-Ingenieure sollten auch mit der Skalierung von Modellen vertraut sein, um sie bei der Bereitstellung und Optimierung von Modellen zu unterstützen und sicherzustellen, dass diese eine optimale Leistung erbringen.

  1. KI-Entwickler vs. Software-Entwickler

Obwohl es einige Überschneidungen gibt, lassen sich die Unterschiede zwischen KI-Entwicklern und Software-Entwicklern in einem Wort zusammenfassen: Fokus. Softwareentwickler arbeiten mit KI-Technologien, aber sie arbeiten an einem breiteren Spektrum von Anwendungen und Systemen. KI-Entwickler arbeiten speziell an KI-Lösungen, einschließlich Modellen, Algorithmen und Anwendungen.

  1. KI-Entwickler vs. Datenwissenschaftler oder Analysten

Datenwissenschaftler und Datenarchitekten spielen sowohl innerhalb als auch außerhalb der KI eine Rolle. Während Datenwissenschaftler bei der Entwicklung von Algorithmen helfen können, besteht ihre Hauptaufgabe darin, Daten zu sammeln, Muster zu erkennen und aus diesen Daten Erkenntnisse zu gewinnen. Datenanalysten konzentrieren sich in erster Linie darauf, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen und diese denjenigen zu präsentieren, die sie benötigen, um Probleme zu verstehen oder Entscheidungen zu treffen.

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten eines KI-Entwicklers?

Um KI-Entwickler zu werden, müssen Sie eine Reihe solider Fähigkeiten entwickeln. Obwohl die Anforderungen von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren, sollten Sie sich auf die folgende Mischung aus technischen und beruflichen Fähigkeiten konzentrieren.

Technische Fähigkeiten

Eine wichtige Fähigkeit, die Sie benötigen, ist die Vertrautheit und Beherrschung verschiedener Skriptsprachen. Python ist aufgrund seiner leistungsstarken Datenanalysefunktionen, seiner leichten Erlernbarkeit und der umfangreichen Unterstützung durch die Community ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Vertrautheit mit anderen KI-Sprachen wie Julia, Java, R und Javascript kann Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben.

Weitere technische Fähigkeiten sind

  • Kenntnisse im Umgang mit Deep Learning, neuronalen Netzen und maschinellem Lernen
  • Kenntnisse über Datenstrukturen und Algorithmen
  • Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu organisieren und zu interpretieren, um Entscheidungen zu treffen
  • Kenntnisse über Cloud-Plattformen wie Google Cloud und Amazon Web Services (AWS)
  • Solides mathematisches Verständnis und Kenntnisse in der Datenbereinigung

Professionelle Fähigkeiten

Berufliche Fähigkeiten wie Führungsqualitäten und kritisches Denken ergänzen die technischen Fähigkeiten und helfen Ihnen, erfolgreich zu sein. Diese Fertigkeiten werden als übertragbare Fertigkeiten bezeichnet, die Sie bei verschiedenen Arbeitsplätzen, Arbeitgebern und Branchen einsetzen können. Beispiele für berufliche Fähigkeiten, die für eine Karriere in der KI-Entwicklung nützlich sind, sind

  • Problemlösungskompetenz
  • Kreativität
  • Kritisches Denken
  • Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Effektive Zusammenarbeit

Gehälter und Karriereaussichten für KI-Entwickler

Das US-amerikanische Bureau of Labor Statistics (BLS) stellt zwar keine spezifischen Daten für KI-Entwickler zur Verfügung, geht aber davon aus, dass das Beschäftigungswachstum in allen Computer- und Informationstechnologie-Berufen in den zehn Jahren bis 2032 überdurchschnittlich hoch sein wird. Für ähnliche Berufe wie Softwareentwickler prognostiziert die BLS ein Wachstum von 25 Prozent zwischen 2022 und 2032.

Neben dem soliden Beschäftigungswachstum profitieren KI-Entwickler auch von höheren Verdienstmöglichkeiten. Laut Glassdoor verdient ein KI-Entwickler in den USA ein jährliches Grundgehalt von 113.282 US-Dollar. Faktoren wie Ihr Erfahrungsniveau und die Branche, in der Sie arbeiten, können Ihr konkretes Gehalt beeinflussen.

Typische Karrierewege für KI-Entwickler

Der Beruf des KI-Entwicklers kann einen spannenden Einstieg in den Technologiesektor bieten. Es gibt zwar mehrere Wege, aber der typische Weg führt über einen Bachelor-Abschluss, etwas Berufserfahrung und einschlägige Zertifizierungen.
Sehen wir uns die drei wichtigsten Schritte auf diesem Karriereweg genauer an.

  1. Abschluss in Betracht ziehen.

Obwohl es möglich ist, KI-Entwickler ohne Hochschulabschluss zu werden, suchen Arbeitgeber häufig nach Bewerbern mit mindestens einem Bachelor-Abschluss. Daten der Online-Personalvermittlung Zippia zeigen, dass mehr als 63 Prozent der Bewerber einen Bachelor-Abschluss und weitere 17 Prozent einen Master-Abschluss haben. Die beliebtesten Studienfächer sind Informatik, Statistik, KI oder ein verwandtes Fach.

  1. Erfahrungen in KI und verwandten Bereichen sammeln.

Die Arbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) ist entscheidend, um mehr über diesen Bereich zu erfahren. Berufserfahrung ist von unschätzbarem Wert, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Außerdem können Sie so Ihr berufliches Netzwerk ausbauen, was Ihnen auf Ihrem Karriereweg hilft und Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio bereichert.

Wenn Sie sich von den Einstiegsjobs in der KI weiterentwickeln möchten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Programmierkenntnisse ausbauen und sich über Branchentrends und -neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

  1. Zertifizierungen in Betracht ziehen.

Wenn Sie sich zertifizieren lassen, können Sie Ihrem Arbeitgeber einen konkreten Nachweis über Ihre Fähigkeiten und Ihre Position als KI-Experte geben. Folgende Zertifizierungen kommen in Frage:

  • Certified Artificial Intelligence Scientist (CAIS): Diese Zertifizierung des United States Artificial Intelligence Institute ist ein Selbstlernprogramm, in dem Sie mehr über Strategie, Arbeitsabläufe und Implementierung von KI erfahren.
  • Artificial Intelligence Engineer (AiE): Diese Zertifizierung des Artificial Intelligence Board of America erfordert umfassende Kenntnisse über KI-Anwendungen und -Systeme.
  • Microsoft Certified Azure AI Engineer Associate:
    Diese technologie-spezifische Zertifizierung weist Ihre Kompetenz in der Arbeit mit Azure AI, der Entwicklung von AI-Lösungen und der Erstellung von AI-Anwendungen nach.

Neueste Beiträge

Generative KI-Modelle

Generative KI ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz, der sich damit beschäftigt, auf Ihre Anfrage oder Frage mit

Warum sind nicht-funktionale Anforderungen wichtig?

Einführung Nicht-funktionale Anforderungen (NFRs) sind ein wichtiger Aspekt der Softwareentwicklung, der im Vergleich zu den funktionalen Anforderungen oft

Was ist ChatGPT? (und wie man es benutzt)

Vielleicht haben Sie schon von dem Hype um ChatGPT gehört. Aber was genau ist dieses neueste Tool in